
Trotz enormer Wachstumsprognosen sehen sich klassische Airlines sehr grossen Herausforderungen gegenuber, die sich u. a. aus geringen Margen, sinkenden Marktanteilen, steigenden Sicherheitsanforderungen und neuen Geschaftsmodellen ergeben. Zur Bewaltigung dieser Herausforderungen werden Innovationskooperationen mit Supply Chain Partnern empfohlen. Empirisch gesicherte Ergebnisse liegen fur die europaische Aviation-Industrie bislang jedoch noch nicht vor. Andreas Potzner beschreibt Innovationskooperationen entlang der Supply Chain der europaischen Aviation-Industrie und bestimmt deren Erfolgswirkung. Auf Grundlage des Relational Views und der Transaktionskostentheorie leitet er Hypothesen ab und erstellt theoretische Modelle, die er anhand einer empirischen Untersuchung uberpruft. Der Autor erklart, wie wichtig gewisse Rahmenbedingungen fur das Zustandekommen von Innovationskooperationen sind und warum Innovationskooperationen durchgefuhrt werden. Damit wird erstmals ein theoretisch fundierter und praktisch relevanter Einblick in die Thematik der Innovationskooperationen entlang der Supply Chain der europaischen Aviation-Industrie geboten