
Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht die besonderen Merkmale von Kameraführung und Montage anhand des 2014 erschienenen Spielfirm "Birdman oder (Die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit)" von Alejandro González Iñárritu. Um eine Aussage darüber treffen zu können wurde auf Grundlage eines selbsterstellten Sequenz- und eines Einstellungsprotokolls eine Filmanalyse nach Werner Faulstich durchgeführt. Nach Betrachtung der Forschungsergebnisse lässt sich feststellen, dass Birdman durchaus Besonderheiten aufweisen kann. Er wirkt auf den ersten Blick betrachtet wie eine durchweg gedrehte Plansequenz. Außerdem wird ersichtlich, dass die verwendeten Kamerafahrten und Einstellungsgrößen Riggans Verhalten noch mehr Ausdruck verleihen. Der Zuschauer fühlt sich durch die Art der Montage besser orientiert, indem die Kamera ständig die Schauspieler auf ihren Wegen verfolgt.